Kunst- Kultur- und Sprachreise

in das unbekannte Friaul

01. - 08. Oktober 2023

Friaul-Julisch Venetien ist eine der fünf autonomen Regionen Italiens mit eigener Geschichte, Traditionen, Identität und Sprache. Die Mehrheit der Einwohner spricht Friaulisch sowie fließend Italienisch. Unser Hotel liegt in Lignano Sabbiadoro, mit einem goldenen Sandstrand, der sich über fast 8 km erstreckt. Die Stadt ist jedoch  mehr als nur ein Ort für Strandspaß und Entspannung. Das historische Stadtzentrum bietet hervorragende Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten. Das Gebiet mit Blick auf die Lagune bietet noch immer unberührte Sandbänke, kleine Inseln und Kanäle, die eine Kulisse für traditionelle Fischerhütten bieten, die den Schriftsteller Ernest Hemingway vor Jahrzehnten inspirierten.

 

An den Vormittagen wird Italienisch-Unterricht in Kleingruppen von Anfängern bis hin zur Konversation angeboten. An den Nachmittagen gibt es interessante Ausflüge in kulturhistorische Städte wie Udine und Pordenone und UNESCO Kulturerbe-Stätten Aquliea und Cividale di Friuli, die weltbedeutend sind. 

Sonntag, 01.10.2023        Anreise nach Lignano Sabbiadoro       700 km

Unsere Reise führt uns durch die Schweiz und durch Norditalien nach Lignano Sabbiadoro.  Am späten Nachmittag beziehen wir unser **** Hotel Meridianus, das sich nur wenige Schritte vom Strand und dem Zentrum befindet und von einem großen, ruhigen Park umgeben ist. Das Hotel verfügt über einen Privatstrand, SPA mit Sauna und Dampfbad und einem großen beheizten Pool.

Gemeinsames Abendessen im Hotel

 

Montag, 02.10.2023        Pordenone  60 km

9.00 – 12.30   Sprachunterricht in Kleingruppen

Gemeinsames Mittagessen im Hotel

Am Nachmittag können wir uns bei der Führung durch Pordenone von der Eleganz der Paläste und Laubengänge sowie von der Poesie der Fresken verführen lassen, die wie die Seiten eines Buches von der Geschichte der Stadt erzählen. Beim alten Rathaus mit seinen originellen gotischen Formen beginnt der Corso Vittorio Emanuele II, die einstige Contrada Maggiore, eine elegante Straße mit langen Laubengängen, Palästen von großem künstlerischem Interesse, gepflegte Schaufenster und   gemütliche Cafés.

 

Dienstag, 03.10.2023       UNESCO Stadt Aquileia  60 km

9.00 – 12.30   Sprachunterricht in Kleingruppen

Gemeinsames Mittagessen im Hotel

Heute geht es nach Aquileia, einer wichtigen Stadt des römischen Reiches und später Hauptzentrum für die Verbreitung des Christentums in Nord- und Osteuropa. Seit 1998 gehört es dank der bedeutenden archäologischen Ausgrabungsstätte mit herrlichen Bodenmosaiken zum Weltkulturerbe der UNESCO. Aquileia ist mit ihrer enormen Basilika und den archäologischen Stätten eine wahre Schatztruhe historischer und künstlerischer Schätze. Die archäologischen Ausgrabungen haben noch nicht alle Ruinen aus römischer Zeit frei gelegt. Die bereits gefundenen gelten jedoch als die besterhaltenen Zeugnisse der antiken römischen Macht.

 

Mittwoch, 04.10.2023     durch die Lagune  

Am heutigen Tag lernen wir bei einem geführten Schiffs-Ausflug die Lagune von Lignano und Marano kennen. In der Region Friuli Venezia Giulia gibt es zwei Naturschutzgebiete, die vor allem wegen der außergewöhnlichen Vogelartenvielfalt äußerst wertvoll sind. Hier leben heimische Vogelarten und Zugvögel, die in dieser reichhaltigen Vegetation aus Schilfarten den perfekten Lebensraum zum Nisten finden, oder um hier die Wintermonate verbringen.  In der Lagune sehen wir auch die "casoni", die charakteristischen Hütten, die aus Bündeln von Schilf so miteinander verbunden sind, dass sie im Inneren entweder einen runden oder einen rechteckigen Raum freilassen, in deren Mitte sich für gewöhnlich eine Feuerstelle befindet.  Diese bewohnbaren Behausungen wurden als Rückzugsort für die Fischer zum Ausruhen nach einem anstrengenden Tag oder zwischen verschiedenen Fischfängen gebaut.

Nach dem zauberhaften Tag in dieser Naturoase mit der salzhaltigen Meeresluft freuen wir uns auf das gemeinsame Abendessen im Hotel.

 

Donnerstag, 05.10.2023   Cividale – wo einst die Langobarden herrschten,  79 km

9.00 – 12.30   Sprachunterricht in Kleingruppen

Gemeinsames Mittagessen im Hotel

In Cividale, das 568 n. Chr. zum Sitz des ersten Herzogtums der Langobarden in Italien gegründet wurde, beginnen wir die Stadtbesichtigung mit einem Blick von der Teufelsbrücke auf den türkisfarbenen Fluss Natisone. Am Flussufer ist in den Stein ein Gewölbe eingehauen, das als keltisches Hypogäum, römischer Kerker oder auch als langobardisches Gefängnis bekannt ist. Die Stadt bietet bedeutende langobardische Werke, vor allem den Tempietto, eines der außerordentlichsten und geheimnisvollsten hochmittelalterlichen Bauten. Dieses historische und künstlerische Erbe wurde 2011 von der UNESCO anerkannt. In der Altstadt sehen wir den Palazzo Pretorio, dessen Entwurf Andrea Palladio zugeschrieben wird (1565), sowie den Dom aus dem Jahr 1502.

 

Freitag, 06.10.2023          Udine 67 km

9.00 – 12.30   Sprachunterricht in Kleingruppen

Gemeinsames Mittagessen im Hotel

Udine ist eine Stadt mit venezianisch anmutenden Plätzen und alten Palästen: von der Piazza Libertà, die als "der schönste venezianische Platz auf dem Festland" bezeichnet wird, bis zur arkadengesäumten Piazza Matteotti erscheint sie wie ein Open-Air-Salon, der den Blick auf die bemalten Fassaden der Palastbauten freigibt. Auf dem Hügel der Stadt erhebt sich das Schloss. Im 18. Jh. war Udine die Stadt Giambattista Tiepolos, der hier seine künstlerische Reife erlangte: seine Hauptwerke bewundern wir in der Galerie del Tiepolo und im Dom. Bummeln Sie nach der Stadtführung durch die bezaubernden Straßen des Altstadtkerns, um vornehme Boutiquen und Kunsthandwerkläden (vorherrschend in der Goldschmiedekunst sind langobardische Stilelemente), Cafés und alteingesessene Schenken zu entdecken. Oder machen Sie es wie die Einheimischen: Am Spätnachmittag trifft man sich nach der Arbeit in den typischen Schenken, um ein gutes Glas Wein in angenehmer Gesellschaft zu genießen.

 

Samstag, 07.10.2023       Freizeit

Genießen Sie den heutigen Tag, um nochmals gemütlich durch Lignano zu schlendern, einen Spaziergang am Meer zu machen, oder nochmals auf eigene Faust eine Tour zu unternehmen. Vielleicht haben Sie aber auch Lust, an diesem Tag ausgiebig den Wellnessbereich des Hotels zu nutzen.

Den Tag lassen wir beim gemeinsamen Abendessen im Hotel ausklingen.

 

Sonntag, 08.10.2023        Heimreise

Nach dem Frühstück verlassen wir unser Hotel. Auf der Heimreise können wir die vielen Eindrücke noch einmal vor unserem inneren Auge Revue passieren lassen.

 

                                                           Programmänderungen vorbehalten

 

 

Leistungen

ü       Fahrt im ****Reisebus mit Klimaanlage, Bordtoilette

ü       Einstieg in Waldshut, Tiengen, Singen

ü7 Übernachtungen im**** Hotel in Meridianus in Lignano Sabbiadoro

üFrühstücksbuffet  und 3-Gang-Mittag- bzw. Abendessen mit Menüwahl

üReiseleitung während der gesamten Reise

ü18 Unterrichtsstunden Italienisch in Kleingruppen im Kongress Center Kursaal

üAlle Führungen und Eintritte wie im Programm

ü Kurtaxe

ü Unterrichtsmaterial

 

 

Reisepreis:                             1050,--€  pro Person im Doppelzimmer

Einzelzimmerzuschlag           170,--€  (nur begrenzt verfügbar)

 

 

 

Mindestteilnehmerzahl:   22 Personen