Der größte und am häufigsten ausgezeichnete Weihnachtscircus Deutschlands bietet auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Höhepunkte. Erstmals fliegen rasende Motorräder hoch unter dem Zeltdach. Die mutigen Gladiatoren der Luft machen nicht nur himmelhohe Sprünge, sondern zeigen auch spektakuläre Saltos. Die rasanten Motorradfahrer sind derzeit die aufsehenerregendste Zirkusattraktion der Welt und werden von Weltmeistern auf diesem Gebiet aufgeführt. Ein weiterer Höhepunkt ist das doppelte Rad des Todes, das ebenfalls seine Premiere in Stuttgart feiert... mit acht knallharten Luftakrobaten, die auf den beiden sich drehenden Rädern die spektakulärsten Stunts, Saltos und Sprünge vollführen.
Die Gruppe Aaylas aus Venezuela zeigt die vielleicht originellsten Hochseil-Nummern der Welt. Leiter dieser ebenfalls in Monte
Carlo ausgezeichneten Gruppe ist Henry Ayala, der als Seiltänzer mit riskanten Stunts zur Weltklasse zählt.
Eine besondere Weltpremiere präsentiert die 22-jährige Angela Richter, die als
erste Frau der Welt die spektakuläre Ungarische Post zeigt, bei der sie rund zwanzig Pferde - stehend auf zwei Pferden - durch die Manege dirigiert!
Eine Sensation, ist die 22-jährige Viktoriia Dziuba. Sie ist die größte Zirkusneuentdeckung des Jahres und wurde letzten Januar in Monte Carlo mit einem
"Silbernen Clown" ausgezeichnet. Als Schlangenfrau präsentiert sie auf sehr charmante Weise neue, bisher unbekannte Darbietungen mit höchster Eleganz.
Weltklasse zeigt auch der beste Jongleur der Welt, der legendäre Kris Kremo, der seine Weltnummer synchron mit seinem 22-jährigen Sohn Harrison
zeigt.
Eine Weltpremiere stellt auch der Auftritt der weltgrößten Sprungbrettnummer Nomuna aus der Mongolei mit 14 Artisten dar. Die Gruppe wurde als
spektakuläre Schlussattraktion zum Zirkusfestival in Monte Carlo im Januar eingeladen,.
Dies sind nur einige der Highlights dieses ebenso großen wie spektakulären Programms mit nicht weniger als 19 Weltattraktionen, die hier in
Stuttgart erstmals gemeinsam in einer Manege zu sehen sind!
Fahrtverlauf
Ca. 10:30 Uhr Abfahrt ab Waldshut
Gegen 13:30 Uhr Ankunft in Stuttgart
15:00 Uhr Vorstellungsbeginn
Ende der Vorstellung um ca. 18:00 Uhr.
Rückkunft in Waldshut gegen 21.00 Uhr.
Vorstellungsdauer: ca. 3 Stunden inkl. Pause.
Unsere Leistungen:
Preis pro Person für Fahrt im modernen Reisebus und nummerierte Eintrittskarte
Sperrsitz A 116,--€
Balkon 105,--€
Kinder von 3 – 12 Jahren, Schüler, Studenten, Senioren ab 65 Jahren, erhalten
5,--€ Ermäßigung
Mindestteilnehmeranzahl: 30 Personen