Studienreise nach Rom

31.10. - 05.11.2023

Päpste, Kaiser und Gladiatoren

Rom  - immer wieder ist diese faszinierende Stadt mit ihrem einzigartigen Charme eine Reise wert und es gibt tausend gute Gründe in die Ewige Stadt zu reisen. In keiner anderen Stadt der Welt finden Sie solche Reichtümer aller Epochen. Freuen Sie sich auf diese Stadt - Sie werden von der Größe und Vielfalt der Paläste, Kirchen, Plätze, Brunnen, und antiken Ausgrabungen fasziniert sein.

 

Leistungen

axi-Transfer von zentralen Stellen in  Waldshut-Tiengen, Lauchringen oder Küssaberg zum Flughafen Zürich und zurück

Flug mit Swiss  Zürich –Rom – Zürich

Bustransfer vom und zum Hotel

5 x Unterbringung im Doppelzimmer mit Frühstück-Buffett im sehr zentral gelegenen Hotel „The Cross“.

Tickets für öffentlichen Verkehr in Rom

deutsche Führungen und Reiseleitung

alle im Programm enthaltenen Besichtigungen mit Eintritten

 

Reisepreis:                     1.060,--€ pro Person im Doppelzimmer

Einzelzimmerzuschlag              225,--€ (nur begrenzt verfügbar)

 

Mindestteilnehmerzahl:   22 Personen

Dienstag, 31.10.2023     das antike Rom und die „Mutter aller Kirchen“

Am frühen Morgen erfolgt der Taxi-Transfer von Waldshut nach Zürich. Von dort fliegen wir mit der Fluggesellschaft Swiss nach Rom. Mit dem Bustransfer erreichen wir unser Hotel „The Cross Hotel“, das sehr zentral,  nicht weit von der Porta Maggiore und der Laterans Basilika  liegt. Vor hier aus können wir sehr bequem alle unsere Besichtigungen zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unternehmen.  Wir beginnen die Erkundung der antiken Stadt beim Kolosseum, eines der größten und besterhaltenen Amphitheater der Welt. Hier können wir erahnen, wie das Volk durch Spiele bei Laune gehalten wurde. Am Konstantins-Bogen vorbei, erreichen wir das Forum Romanum, einst das wirtschaftliche, politische und religiöse Zentrum des römischen Weltreiches. Durch die Kaiserforen steigen wir gemütlich hoch zum Palatin, gehen weiter zur Trajans-Säule und dem Nationaldenkmal für Vittorio Emanuele II.  Vom Kapitolinischen Hügel, auf dem einst und auch heute noch Politik gemacht wird, genießen wir einen fantastischen Rundum-Ausblick  über die Ausgrabungen des Römischen Reiches.

 

Mittwoch, 01.01.2023    Papst-Audienz  und die Mutter aller Kirchen

Heute Morgen haben Sie die Möglichkeit, an einer Papstaudienz teilzunehmen (vorbehaltlich der Anwesenheit des Papstes). Am Nachmittag besichtigen wir die majestätische „Mutter aller Kirchen der Welt“, San Giovanni in Laterano. Gleich daneben befindet sich die Heilige Stiege. Der Überlieferung nach sind die 28 Stufen der Scala Santa, genau die, über die Jesus im Palast von Pontius Pilatus in Jerusalem vor seiner Kreuzigung gehen musste. Die Treppe gilt als so heilig, dass die Gläubigen sie in Erinnerung an die Leiden Christi nur kniend und betend betreten.

 

Donnerstag, 02.11.2023    pulsierendes Rom - Brunnen und Plätze

Es gibt unzählige Plätze, Brunnen und schöne Ecken in Rom, die wir heute entdecken wollen.  Wer in den Trevi-Brunnen eine Münze mit der linken Hand über die rechte Schulter in den Brunnen wirft, wird sicher wieder nach Rom zurückkehren. Durch Gassen schlendern wir zum Pantheon, eines der faszinierendsten Gebäude des antiken Rom mit  der größten freitragenden Kuppel und einst Tempel für alle Götter. Von dort weiter zur Piazza Navona, mit Berninis Vier-Ströme-Brunnen. Musiker, Kleinkünstler und Maler treffen sich hier. Nach einem   „caffè“ oder „cappuccino im berühmten Cafè Greco lassen wir uns an der Spanischen Treppe vom bunten Treiben ringsumher mitreißen.  Nach so vielen schönen Eindrücken haben Sie Zeit für einen Einkaufsbummel in den eleganten Geschäften.

 

Freitag, 03.11.2023      Vatikan und Engelsburg

Der Petersdom liegt im kleinsten, allgemein anerkannten Staat der Erde – dem Staat Vatikanstadt. Der Petersplatz wurde mit zwei Reihen Kolonnaden gesäumt , die symbolisch die Gläubigen mit offenen Armen empfangen sollen. Im Inneren des Petersdom erwarten uns zahlreiche Schätze der Kunstgeschichte, allen voran die von vier gewaltigen Pfeilern getragene, reich verzierte Kuppel, der riesige Bronzebaldachin über dem päpstlichen Altar und dem Petrusgrab sowie Michelangelos Pietà. Wenn wir schon im Vatikan sind, sollten wir unbedingt auch die Kuppel, ein architektonisches Wunderwerk besichtigen. Der Aufstieg wird mit einem atemberaubenden Blick auf die  gesamte Stadt  Rom belohnt.

Nach einer Mittagspause besichtigen wir die imposante Engelsburg, mit deren Bau als Mausoleum für Kaiser Hadrian um das Jahr 123 begonnen wurde.

 

Samstag, 04.11.2023    Trastevere

Am anderen Ufer des Tibers, liegt das malerische Viertel Trastevere. Schon in der Zeit des Kaisers Augustus war Trastevere einer der 14 Stadtteile. Wir lassen uns durch die schmalen Gassen treiben und genießen die vielen authentischen Details. Die Piazzi di Santa Maria in Trastevere ist das pulsierende Herz des Viertels. Hier steht auch die Basilika Santa Maria in Trastevere, die älteste Marienkirche Roms. Dank der vielen authentischen Mosaike bewahrt sie heute noch einen mittelalterlichen Charakter.

Am Nachmittag haben Sie genügend freie Zeit, um auf eigene Faust auf Erkundung der Stadt zu gehen, eines der vielen Museen zu besuchen, durch die edlen Geschäfte zu stöbern oder einen erholsamen Spaziergang durch einen der vielen Parks.

Sonntag, 05.11.2023    Freizeit und Heimreise

Sie haben heute bis zum Nachmittag nochmals Zeit für eigene Erkundungen und Besichtigungen. Ihre Reiseleiterin steht Ihnen dabei gerne zur Verfügung.  Da in Italien die Geschäfte auch sonntags geöffnet sind, besteht auch die Möglichkeit die letzten Souvenirs oder edlen Stücke zu kaufen.

Am Nachmittag werden wir vom Bustransfer im Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht. Mit einzigartigen Erinnerungen treten wir den Heimflug nach Zürich an. Von dort Taxi-Transfer nach Waldshut.